#253 Kon­gress für Viel­be­gab­te: Anne Heint­ze über ihr Her­zens­pro­jekt & wert­vol­le Impulse

Hast du tau­send Inter­es­sen, liebst es, Neu­es zu ler­nen, und hast das Gefühl, dich nie auf eine Sache fest­le­gen zu kön­nen? Dann könn­te es sein, dass du viel­be­gabt bist! Viel­be­ga­bung – was bedeu­tet das eigent­lich? Wenn wir an Hoch­be­ga­bung den­ken, haben wir oft das Bild von mathe­ma­ti­schen oder sprach­li­chen Genies im Kopf. Doch wah­re Intel­li­genz ist viel … 

Wei­ter­le­sen

#252 Zeit­fres­ser Mee­tings? So wer­den sie zu ech­ten Erfolgstreibern!

Mee­tings opti­mie­ren – Die unter­schätz­te Füh­rungs­dis­zi­plin mit Gun­nar Marx Mee­tings – ein not­wen­di­ges Übel oder doch ein Schlüs­sel zum Erfolg? Vie­le von uns haben es schon erlebt: End­lo­se Bespre­chun­gen, die ins Nichts füh­ren, kei­ne kla­ren Ergebnisse oder die ewi­ge Fra­ge: „War­um bin ich eigent­lich hier?“ Doch was wäre, wenn Mee­tings statt­des­sen ech­te Pro­duk­ti­vi­täts­trei­ber wären? Wenn sie Zeit … 

Wei­ter­le­sen

#251 Mind­set-Shift: Mit Jens Cors­sen zur geho­be­nen Gestimmtheit

Ich füh­le mich sehr geehrt: Jens Cors­sen, beglei­tet mich schon sehr, sehr lan­ge mit sei­nem Selbst­ent­wick­ler. Immer wie­der höre ich mir sein Hör­buch an und bin auch immer wie­der inspi­riert danach. Doch live ist er ein­fach unschlag­bar. In der neu­es­ten Epi­so­de von „Bau dir dei­ne Zukunft“ hat­te ich die gro­ße Ehre, mit Jens Cors­sen zu spre­chen. Der Ver­hal­tens­the­ra­peut, Erfolgs­coach und … 

Wei­ter­le­sen

#250 Gestal­te dei­ne Zukunft jetzt: Tools und Inspi­ra­ti­on für das neue Jahr

Mit Zuver­sicht ins neue Jahr – Tools und Impul­se für dei­ne Zukunfts­pla­nung Ein neu­es Jahr beginnt, und mit ihm die Chan­ce, unse­re Visionen neu aus­zu­rich­ten und in die Tat umzu­set­zen. Gera­de in Zei­ten des Umbruchs ist es wich­ti­ger denn je, die eige­ne Zukunft aktiv zu gestal­ten. Als Zukunfts­ent­wick­le­rin und lei­den­schaft­li­che Visio­nä­rin möch­te ich dir heute … 

Wei­ter­le­sen

#249 Cos­ta Rica und Jah­res­rück­blick 2024: So star­test du gestärkt ins neue Jahr

Jah­res­rück­blick 2024: Wie Refle­xi­on, Mut und Spiel die Basis für ein star­kes 2025 schaf­fen Zum Jah­res­en­de spü­ren vie­le von uns den Drang, inne­zu­hal­ten und zurück­zu­bli­cken. Was lief gut? Wo sind wir über uns hin­aus­ge­wach­sen? Wel­che Lek­tio­nen neh­men wir mit? In mei­ner neu­es­ten Pod­­cast-Fol­­ge „Bau dir dei­ne Zukunft“ tei­le ich mei­ne wich­tigs­ten Erkennt­nis­se aus die­sem Jahr … 

Wei­ter­le­sen

#248 Mehr Mit­ein­an­der, weni­ger Ego: So gestal­ten wir die Unter­neh­men der Zukunft

In einer Zeit vol­ler wirt­schaft­li­cher, öko­lo­gi­scher und sozia­ler Her­aus­for­de­run­gen stellt sich eine Fra­ge immer drän­gen­der: Wie kön­nen wir Wirt­schaft neu den­ken, um nach­hal­ti­gen Erfolg mit per­sön­li­chem Glück und gesell­schaft­li­chem Nut­zen zu ver­bin­den? In mei­ner aktu­el­len Pod­­cast-Fol­­ge habe ich mit Peter Hertweck über sein Kon­zept der Bewusst­seins­öko­no­mie gespro­chen. Als Unter­neh­mer, Autor und Zukunfts­for­scher hat Peter eine kla­re Vision: … 

Wei­ter­le­sen

#247 Visionen leben – Wie Ver­ei­ne Men­schen ver­bin­den und inspirieren

Was macht einen Ver­ein erfolg­reich? Die­se Fra­ge habe ich in mei­ner neu­es­ten Pod­­cast-Fol­­ge mit Roland Gebert bespro­chen. Roland ist nicht nur Grün­der des beein­dru­cken­den Pro­jekts Peiß­nitz­haus Haus in Hal­le an der Saa­le, son­dern auch Autor des Buches „Ver­eint mit Poten­zi­al“. In unse­rem Gespräch ging es dar­um, wie Ver­ei­ne unse­re Gesell­schaft prä­gen, wel­che Par­al­le­len es zwi­schen Vereinsarbeit … 

Wei­ter­le­sen

#246 Home­of­fice & Team­geist: Wie moder­ne Füh­rung im digi­ta­len Zeit­al­ter gelingt

Die Arbeits­welt befin­det sich im Wan­del, und Füh­rung wird kom­ple­xer und dyna­mi­scher. Die Serie „Füh­rung fit für mor­gen“ ent­stand genau aus die­sem Grund: zusam­men mit mei­nem Kol­le­gen Cars­ten Boll­mann möch­te ich dich dabei unter­stüt­zen, fit für die Zukunft zu blei­ben und neue Wege der Füh­rung zu ent­de­cken. In unse­rer Auf­takt­fol­ge geht es um die unsichtbaren … 

Wei­ter­le­sen

#245 Star­ke Teams, star­ke Füh­rung: Kon­flik­te klä­ren und Resi­li­enz fördern

In der heu­ti­gen Arbeits­welt neh­men Kon­flik­te und hohe Anfor­de­run­gen ste­tig zu – und genau hier set­zen wir in unse­rem Kom­pe­tenz­pro­gramm Füh­rung an. In der neu­es­ten Fol­ge unse­rer Son­der­se­rie erklä­re ich gemein­sam mit mei­nem Kol­le­gen Cars­ten Boll­mann, wie Füh­rungs­kräf­te ihre Kon­flikt­fä­hig­keit und Resi­li­enz im All­tag nach­hal­tig stär­ken kön­nen. Kon­flik­te? Am bes­ten gleich anspre­chen! Cars­ten und ich … 

Wei­ter­le­sen

#244 War­um Chan­ge Manage­ment oft schei­tert und wie es bes­ser geht

In der 6. Epi­so­de unse­rer Serie „Füh­rung fit für mor­gen“ auf „Bau dir dei­ne Zukunft“ wid­men wir uns einem The­ma, das für Füh­rungs­kräf­te essen­zi­ell ist: Chan­ge Manage­ment. In einer sich ste­tig wan­deln­den Welt ist Ver­än­de­rung nicht nur unver­meid­lich, son­dern für Unter­neh­men und Füh­rungs­kräf­te auch ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor. Mein geschätz­ter Co-Host Cars­ten Boll­mann – der „Kurs­op­ti­mie­rer“ – beglei­tet mich in jeder … 

Wei­ter­le­sen

#243 Füh­rungs­kom­pe­tenz: Wie du wert­schät­zen­des Feed­back etablierst

Feed­back­ge­sprä­che gehö­ren zu den meist gemie­de­nen und zugleich wich­tigs­ten Auf­ga­ben einer Füh­rungs­kraft. In der fünf­ten Fol­ge mei­ner Spe­zi­al­se­rie „Füh­rung fit für mor­gen“ spre­che ich mit mei­nem Kol­le­gen Cars­ten Boll­mann genau dar­über: Wie kön­nen wir Feed­back so geben, dass es sowohl ziel­füh­rend als auch wert­schät­zend ist? Hier erfährst du, war­um regel­mä­ßi­ges Feed­back unver­zicht­bar ist, wie die WWW-Metho­­de funktioniert … 

Wei­ter­le­sen

#242 Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che neu gedacht: Der Weg zu einer posi­ti­ven Unternehmenskultur

In einer Zeit, in der Unter­neh­men immer dyna­mi­scher und agi­ler wer­den, ist es wich­ti­ger denn je, dass Füh­rungs­kräf­te und Mit­ar­bei­ten­de an einem Strang zie­hen. Eine der wir­kungs­volls­ten Metho­den, um die­se Ver­bin­dung zu stär­ken und das Team lang­fris­tig zu moti­vie­ren, sind regel­mä­ßi­ge Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che – und zwar weit über die jähr­li­chen Ziel­ver­ein­ba­rungs­ge­sprä­che hin­aus. Als Zukunfts­ent­wick­le­rin und Unternehmensberaterin … 

Wei­ter­le­sen